Nutzungsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der von AuditAllvia bereitgestellten Systeme, Werkzeuge und Inhalte. Durch den Besuch der Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklärt sich der Nutzer mit diesen Bedingungen einverstanden. Sie gelten für jede Form der Kommunikation – digital, schriftlich oder telefonisch. Ziel ist eine klare, strukturierte und nachvollziehbare Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen AuditAllvia und ihren Kundinnen und Kunden. Änderungen oder Ausnahmen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Der rechtliche Rahmen basiert auf dem schweizerischen Recht und den Grundsätzen transparenter Organisation.

2. Anbieterinformationen

AuditAllvia
Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen, Schweiz
Telefon: +41627517108
E-Mail: info@auditallvia.com
UID: CHE-421.795.163
AuditAllvia ist eine in der Schweiz registrierte Organisation, spezialisiert auf strukturierte Prüfungsprozesse, administrative Dokumentation und methodische Planung. Rechtliche oder organisatorische Anfragen können an die oben genannte Adresse gerichtet werden. Jede Anfrage wird sorgfältig geprüft und im Einklang mit den geltenden Datenschutzrichtlinien bearbeitet.

3. Leistungsumfang

AuditAllvia bietet Dienstleistungen in den Bereichen methodische Dokumentation, organisatorische Prozessstrukturierung, digitale Planung und Erstellung prüfungsrelevanter Unterlagen an. Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart und schriftlich bestätigt. Jede Dienstleistung folgt einem klar dokumentierten methodischen Rahmen. Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Umfangs erfordern die Zustimmung beider Parteien. Grundlage der Arbeit bilden die vom Kunden bereitgestellten Unterlagen und Informationen.

4. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen AuditAllvia und dem Kunden kommt zustande, sobald eine Dienstleistung schriftlich, mündlich oder digital beauftragt und durch AuditAllvia bestätigt wurde. Die Bestätigung kann per E-Mail oder Post erfolgen. Alle Vereinbarungen werden dokumentiert, um Nachvollziehbarkeit und Transparenz sicherzustellen. Die Beauftragung gilt als Anerkennung dieser Nutzungsbedingungen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise werden in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Der Basistarif für Beratungs- oder Dokumentationsleistungen beginnt ab CHF 120 pro Einheit. Der endgültige Preis richtet sich nach Umfang und Komplexität des Auftrags und wird vor Beginn der Arbeiten mitgeteilt. Rechnungen sind innerhalb der angegebenen Frist zu begleichen. Bei Zahlungsverzug können administrative Gebühren berechnet werden. Pauschalvereinbarungen oder Preisnachlässe bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Eine Zahlung gilt als abgeschlossen, sobald sie auf dem Konto von AuditAllvia eingegangen ist.

6. Pflichten der Kundinnen und Kunden

Kundinnen und Kunden verpflichten sich, die erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und fristgerecht bereitzustellen. Die Qualität und Dauer der Bearbeitung hängt von der Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben ab. Änderungen der übermittelten Informationen müssen umgehend mitgeteilt werden. AuditAllvia übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen, die durch fehlende oder ungenaue Angaben entstehen.

7. Vertraulichkeit

Sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauschten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschliesslich, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person vorliegt. Alle Mitarbeitenden von AuditAllvia unterliegen einer dauerhaften Verschwiegenheitspflicht. Auf Wunsch kann eine gesonderte Vertraulichkeitsvereinbarung abgeschlossen werden.

8. Haftungsbeschränkung

AuditAllvia haftet ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen. Eine Haftung für indirekte, mittelbare oder technische Folgeschäden ist ausgeschlossen. AuditAllvia übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste oder Systemstörungen, die ausserhalb ihres Einflussbereichs liegen. Jede Partei ist für die Sicherheit ihrer eigenen Systeme verantwortlich. Diese Bestimmungen gelten im Rahmen der schweizerischen Gesetzgebung.

9. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden. Eine sofortige Kündigung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zulässig. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet. Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz bleiben über die Vertragsdauer hinaus bestehen. Offene Beträge sind nach Vertragsende unverzüglich zu begleichen.

10. Rückerstattungsrichtlinie

Bei einer Stornierung einer bestätigten Dienstleistung prüft AuditAllvia die Umstände des Falls sorgfältig, um festzustellen, ob eine Rückerstattung gerechtfertigt ist. Rückzahlungen erfolgen ausschliesslich in Schweizer Franken (CHF) und innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Abschluss der Prüfung. Bereits begonnene oder vollständig erbrachte Leistungen sind von der Rückerstattung ausgeschlossen. Sollte eine technische oder organisatorische Schwierigkeit vorliegen, kann eine angepasste Lösung angeboten werden. Beträge, die dem bereits erbrachten Arbeitsaufwand entsprechen, können einbehalten werden. Jede Rückzahlung erfolgt transparent und dokumentiert.

11. Datenschutz

AuditAllvia verarbeitet personenbezogene Daten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen. Eine Weitergabe an Dritte ohne rechtliche Grundlage oder ausdrückliche Zustimmung ist ausgeschlossen. Weitere Einzelheiten sind in der Datenschutzrichtlinie auf unserer Website beschrieben. Anfragen zum Datenschutz können an info@auditallvia.com gerichtet werden.

12. Nutzung digitaler Systeme

Die Nutzung digitaler Plattformen von AuditAllvia erfordert eine stabile Internetverbindung. Für Störungen oder Ausfälle ausserhalb unseres Einflussbereichs übernimmt AuditAllvia keine Verantwortung. Nutzerinnen und Nutzer sind für die Sicherheit ihrer Geräte, den Schutz ihrer Daten und die Aktualität ihrer Software verantwortlich. Alle digitalen Übertragungen erfolgen gemäss den in der Schweiz und der EU geltenden Sicherheitsrichtlinien.

13. Urheberrecht

Der gesamte Inhalt der Website, einschliesslich Texte, Bilder, Layouts und Strukturen, ist Eigentum von AuditAllvia. Jede Kopie, Verbreitung oder Veränderung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt. Die Nutzung zu Informationszwecken ist gestattet, sofern der Inhalt unverändert bleibt. Logos, visuelle Elemente und Markenbezeichnungen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung verwendet werden. Verstösse gegen das Urheberrecht können rechtliche Schritte nach sich ziehen.

14. Änderungen der Bedingungen

AuditAllvia behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Es wird empfohlen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Version. Frühere Fassungen gelten für Vereinbarungen, die vor der Änderung abgeschlossen wurden.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz von AuditAllvia in Zofingen. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungültig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. Änderungen bedürfen der Schriftform. Rechtsgrundlage bildet das Schweizerische Obligationenrecht (OR).

16. Kontakt

  • Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen, Schweiz
  • +41627517108
  • info@auditallvia.com
  • UID: CHE-421.795.163

Für Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder zur Rückerstattungsrichtlinie können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Sämtliche Mitteilungen werden vertraulich und gemäss den schweizerischen Organisations- und Verwaltungsstandards behandelt.