AuditAllvia arbeitet mit einem klar definierten methodischen Aufbau, der auf Struktur, Nachvollziehbarkeit und geordneter Dokumentation basiert. Jede Phase folgt einem transparenten Rahmen, der eine konsistente Organisation und die präzise Nachverfolgung relevanter Informationen ermöglicht.
In dieser Phase werden Zielsetzungen, Zuständigkeiten und Zeitabschnitte festgelegt. Die klare Struktur unterstützt die Priorisierung einzelner Schritte und legt den organisatorischen Rahmen für die folgenden Arbeitsetappen fest.
Die Dokumentation bildet den Kern der Arbeitsmethode von AuditAllvia. Sie umfasst standardisierte Vorlagen, Berichte und Register, die für die Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit aller Prüfschritte erforderlich sind.
Diese Phase verbindet beteiligte Einheiten und ermöglicht eine abgestimmte Zusammenarbeit. Die Koordination sorgt für einheitliche Abläufe und einen klaren Informationsfluss innerhalb des gesamten Prüfungsprozesses.
Die Nachverfolgung dient der Auswertung der erfassten Informationen, der Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten und der Sicherung einer kontinuierlichen Dokumentationslinie über mehrere Prüfungszyklen hinweg.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht häufig gestellter Fragen zur Planung, Dokumentation und Koordination von Prüfungsprozessen.